(2018-199) Nach der Expertenrunde von Bund und Ländern zur Dürre in der Landwirtschaft und etwaigen Entschädigungszahlen für die Bäuerinnen und Bauern mahnt Wolfram Günther, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Weiterlesen »
Agrarbericht 2018 – GRÜNE: Mit dem aktuellen Anteil des Ökolandbaus von 6,4 Prozent liegt Sachsen weit hinter seinen Zielstellungen
Günther: Statt Eigenlob sehen wir dringenden Handlungsbedarf Dresden. Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt (CDU) stellte gestern den Sächsischen Agrarbericht 2018 unter dem Motto: ‚vielfältig, nachhaltig und ökologisch‘ vor. Die GRÜNE-Landtagsfraktion hält dieses… Weiterlesen »
Fünf Jahre nach dem Hochwasser 2013 − GRÜNE: Engagement der Staatsregierung bei Hochwasservorsorge schwach
Günther: Es fehlen natürliche Rückhalteflächen, täglich wird wertvoller Boden versiegelt, Auenprogramm existiert bis heute nicht Dresden. Wolfram Günther, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Sächsischen Landtag und umweltpolitischer Sprecher, ist erfreut über… Weiterlesen »
96 Prozent der Flüsse und Seen Sachsens besitzen nicht die in der EU-Wasserrahmenrichtlinie geforderte Wasserqualität
Günther: Die Ankündigung der Staatsregierung von 2011, bis Ende 2015 für mindestens 73 der natürlichen Oberflächengewässer den guten ökologischen Zustand erreichen sollen, wurde deutlich verfehlt Dresden. „Sachsen kommt in puncto… Weiterlesen »
Muldentalradwegbefahrung Glauchau – Rochlitz
Kurzinformationen zur Radtour: 10:18 Uhr Start in Rochlitz, Rathausstraße mit dem Regiobus 629 (BusBahn mit Fahrradanhänger) Fahrt nach Glauchau. Ankunft ca. 12:17 am Bahnhof Glauchau, was zugleich Startzeitpunkt für die eigentliche Radtour… Weiterlesen »
Aktuelle Debatte Artensterben − Günther: Wir erreichen langsam eine Situation, dass sich bestimmte Arten nicht mehr erholen werden
Redebausteine des Abgeordneten Wolfram Günther in der 2. Aktuellen Debatte auf Antrag der GRÜNEN-Fraktion zum Thema: „Artensterben − wann folgt auf Wissen auch in Sachsen endlich Handeln?“ 70. Sitzung des… Weiterlesen »
GRÜNE machen das Artensterben zum Thema der Aktuellen Stunde am Mittwoch im Landtag
(2018-106) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag macht das Artensterben zum Thema einer öffentlichen Aktuellen Debatte am Mittwoch im Landtag (Beginn etwa 11 Uhr). „Mit dem derzeitigen Rückgang… Weiterlesen »
Verkehrsminister bremst beim Thema Radweg an der S 44 zwischen Leisnig und Colditz – GRÜNE: Einordnung des Radwegprojekts in die Klasse C reicht nicht aus – Radwegplanungen in Klasse C sind unverbindlich und ohne festen Baubeginn
Günther: „Außerhalb geschlossener Ortschaften gleicht das Radfahren auf einer Bundes- oder Staatsstraße einer Partie Russisch Roulette“ Der schon lange geforderte Radweg entlang der S 44 zwischen Leisnig und Colditz wird in… Weiterlesen »
Schluss mit Abriss – Denkmale wie die Annaberger Straße 110 erhalten!
Zeit: Dienstag, 17.04.18, 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Jugendkirche St. Johannis, Theresenstr. 2, 09111 Chemnitz Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Fehlende Nutzungsideen, mangelnde Finanzausstattung und gelegentlich geringe Wertschätzung erschweren auch in Chemnitz und Umgebung… Weiterlesen »
Sozialer Wohnungsbau – Mietermitbestimmung von Anfang an!
Zeit: Donnerstag, 03.05.18, 18:00 – 20:00 Uhr Ort: Pöge Haus Leipzig, Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Die Stadt Leipzig hat sich mit ihrem wohnungspolitischen Konzept… Weiterlesen »