(2018-283) Der Bundesrat hat auf seiner heutigen Sitzung in Berlin den gemeinsamen Antrag der Länder Sachsen, Niedersachsen und Brandenburg in den Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit verwiesen. Die schwarz-rote…
Landwirtschaft
Sollte Sachsens Bundesratsantrag zum Wolf beschlossen werden, passiert erst einmal gar nichts
(2018-278) Zum Bundesratsantrag des Freistaats Sachsen zum Umgang mit dem Wolf sowie der Öffentlichkeitsarbeit des Umweltministers Thomas Schmidt (CDU) dazu erklärt Wolfram Günther, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im…
Kretschmer-Besuch bei Wolfsriss in Förstgen (Lkr. Görlitz): Der Wolf eignet sich nicht für platten Populismus
(2018-275) „Wir müssen die Schafhalter stärker unterstützen anstatt beim Wolf immer wieder vermeintlich einfache Lösungen herauszukramen. Der Wolf eignet sich nicht für platten Populismus“, fasst Wolfram Günther, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS…
Glyphosat – Wie gefährlich ist das Ackergift für Mensch und Umwelt?
Zeit: Dienstag, 23.10.18, 18:30 Uhr Ort: Ton und Korn e.V., Remser Weg 8, 08371 Glauchau Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Glyphosat ist das weltweit meist eingesetzte und zugleich das derzeit umstrittenste Pflanzenschutzmittel. In…
Glyphosat – Wie gefährlich ist das Ackergift für Mensch und Umwelt?
Zeit: Montag, 22.10.18, 19:00 Uhr Ort: Vielfalter, Bismarckstr. 3, 09306 Rochlitz Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Glyphosat ist das weltweit meist eingesetzte und zugleich das derzeit umstrittenste Pflanzenschutzmittel. In Deutschland werden jährlich zwischen…
GRÜNE fordern wegen der Wetterextreme einen Wandel in der Landnutzung
(2018-248) Nach der heutigen öffentlichen Anhörung im Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss des Sächsischen Landtags zum Thema ‚Dürrefolgen in Sachsen‘ erklärt Wolfram Günther, agrarpolitischer Sprecher und Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:…
Nach der Dürre-Expertenrunde von Bund und Ländern − GRÜNE: Notwendige Veränderungen in der Landwirtschaft nicht auf die ‚lange Bank‘ schieben
(2018-199) Nach der Expertenrunde von Bund und Ländern zur Dürre in der Landwirtschaft und etwaigen Entschädigungszahlen für die Bäuerinnen und Bauern mahnt Wolfram Günther, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Agrarbericht 2018 – GRÜNE: Mit dem aktuellen Anteil des Ökolandbaus von 6,4 Prozent liegt Sachsen weit hinter seinen Zielstellungen
Günther: Statt Eigenlob sehen wir dringenden Handlungsbedarf Dresden. Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt (CDU) stellte gestern den Sächsischen Agrarbericht 2018 unter dem Motto: ‚vielfältig, nachhaltig und ökologisch‘ vor. Die GRÜNE-Landtagsfraktion hält dieses…
Aktuelle Debatte Artensterben − Günther: Wir erreichen langsam eine Situation, dass sich bestimmte Arten nicht mehr erholen werden
Redebausteine des Abgeordneten Wolfram Günther in der 2. Aktuellen Debatte auf Antrag der GRÜNEN-Fraktion zum Thema: „Artensterben − wann folgt auf Wissen auch in Sachsen endlich Handeln?“ 70. Sitzung des…
Bienen − Das von der Staatsregierung vorgelegte Belegstellengesetz ist nicht geeignet, die beabsichtigten Zuchtziele zu erreichen
(2018-96) Heute fand im Umweltausschuss des Sächsischen Landtags die öffentliche Sachverständigenanhörung zum Gesetzentwurf der Staatsregierung ‚Gesetz zum Schutz von Belegstellen für Bienen‘ im Freistaat Sachsen statt. Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher…