(2015/372) Zur heutigen Anhörung zum Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Fluglärm am Flughafen Leipzig-Halle reduzieren – Nachtruhe durchsetzen!“ im Ausschuss für Umwelt und Landwirtschaft des Sächsischen Landtags erklärt Wolfram…
Umwelt und Naturschutz
EU-Wasserrahmenrichtlinie – 96 Prozent der Flüsse und Seen Sachsens besitzen nicht die geforderte Wasserqualität
Günther: Die Ankündigung der Staatsregierung aus dem Jahr 2011, dass bis Ende 2015 73 der natürlichen Oberflächengewässer den guten ökologischen Zustand erreichen sollen, wurde deutlich verfehlt Dresden. 96 Prozent…
1. Baumpflanzaktion Köttern
Der Verbindungsweg zwischen Köttern und der Bundesstraße B 175 Rochlitz-Geringswalde soll wieder begrünt werden. Eine Baum- und Strauchallee soll für Farbtupfer zu jeder Jahreszeit sorgen und die Menschen erfreuen. Es…
4. Baumpflanzaktion Zaßnitz
Der Radweg nach Fischheim hat bereits eine stattliche Anzahl von Neuanpflanzungen erhalten. Mit der Weiterführung der Obstbaumallee und der Gebüschreihe – aus Schlehe, Wildrose und Flieder – wollen wir auch…
„Nichts geht mehr – Fördermittelbeantragung für Naturschützer in Sachsen“
Fachgespräch über die Auswirkungen der aktuellen Förderrichtlinien für Naturschutz und Agrarumweltmaßnahmen 2015 für Sachsen Zeit: Donnerstag, 10.12., 18.00 Uhr Ort: Chemnitz, Umweltzentrum, Henriettenstraße 5 Mit der 2015 begonnenen Förderperiode wurden…
„Nichts geht mehr – Fördermittelbeantragung für Naturschützer in Sachsen“
Fachgespräch über die Auswirkungen der aktuellen Förderrichtlinien für Naturschutz und Agrarumweltmaßnahmen 2015 für Sachsen Zeit: Freitag, 17.11., 17.00 Uhr Ort: Dresden, Sächsischer Landtag, Bernhard von Lindenau Platz 1, Raum A…
„Hat das Land noch Boden? Wie komme ich an Land und wem gehört der Boden in Sachsen?“
Veranstaltung von Meine Landwirtschaft im Rahmen des UMUNDU-Festivals: WANN: Samstag, 17.10.2015, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr WO: Gymnasium Bürgerwiese, Parkstraße 4, Dresden; Raum: Aula B WAS: Vortrag + Fishbowl-Diskussion Gäste…
Baumschutz in Kommunen wieder stärken
Redebeitrag des Abgeordneten Wolfram Günther zur 1. Lesung des GRÜNEN-Gesetzentwurfs: „Gesetz zum Schutz eines nachhaltigen Baumbestandes im Freistaat Sschsen (Sächsisches Baumschutzgesetz)“ (Drs. 6/2804) 21. Sitzung des 6. Sächsischen Landtages, 07….
CDU und SPD versuchen, den Naturschutz für den Rückgang der Agrarfläche in Sachsen verantwortlich zu machen – Freitag Anhörung im Umweltausschuss
(2015-332) Die Fraktionen von CDU und SPD bringen morgen im Umweltausschuss des Sächsischen Landtags einen Antrag zur Anhörung, der unterstellt, dass vor allem naturschutzrechtliche Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen landwirtschaftliche Flächen vernichten…
Baumschutzgesetz: GRÜNE legen Gesetzentwurf zum Schutz des Baumbestandes in Sachsen vor
(2015-327) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat heute den Entwurf für ein „Gesetz zum Schutz eines nachhaltigen Baumbestandes im Freistaat Sachsen“ (Sächsisches Baumschutzgesetz) vorgelegt. Von der darin…