27. August 2015 Zu den aktuellen Schafrissen in Cunnewitz in der Lausitz erklärt der umweltpolitische Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion Wolfram Günther: „Ich warne davor nach den aktuellen Rissen jetzt wieder eine…
Umwelt und Naturschutz
Erhöhung des Waldanteils in Sachsen? GRÜNE: Im Schneckentempo Richtung 30 Prozent
„Sachsen kommt dem bereits 2003 im Landesentwicklungsplan erklärten Ziel eines 30-prozentigen Waldanteils an der Landesfläche nur im Schneckentempo näher.“ Darauf weist Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Von 2,1 Milliarden Euro Mitteln für den Hochwasserschutz wurden seit 2002 nur 0,5 Prozent für die Schaffung von Überschwemmungsflächen an sächsischen Gewässern ausgegeben
„Der Stellenwert der Schaffung von Überschwemmungsflächen im Hochwasserfall in Sachsen ist auch 13 Jahre nach der Flut nur marginal“, kritisiert Wolfram Günther, umweltpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im…
Landwirtschaftsminister Schmidt zeigt der Presse leider nur Vorzeigebetriebe
„Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt zeigt der Presse Vorzeigebetriebe – gerade in der Rinderhaltung“, kommentiert Wolfram Günther, landwirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, die gestrige Pressereise des Ministers….
Studie: Glyphosat ist ‚wahrscheinlich krebserregend‘ – GRÜNE: Sachsen muss handeln!
Zur gestern veröffentlichten Auswertung zahlreicher Studien der Internationalen Krebsforschungsagentur (IARC) der WHO zum Krebsrisiko des Ackergiftes Glyphosat kommentiert Wolfram Günther, landwirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:…
Einen Wolf abzuschießen, ist kein Kavaliersdelikt
Am Wochenende ist im Landkreis Görlitz nach Angaben des Landeskriminalamtes Sachsen erneut ein Wolf getötet worden. Nach ersten Erkenntnissen sei das Tier erschossen worden, so die Polizei. Dazu erklärt Wolfram…
Zu viel Gülle – Hälfte des sächsischen Grundwassers in schlechtem chemischen Zustand
Laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ist fast die Hälfte des deutschen Grundwassers zu stark mit Nitrat belastet. Wolfram Günther, landwirtschaftspolitischer Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion hält die Situation in Sachsen…
Gegen geltendes Umweltrecht: Vattenfall zerstört bedeutendes Biotop nahe Weißwasser
Aufgrund von Bürgerhinweisen wurde der Landtagsabgeordnete Wolfram Günther (GRÜNE) auf die aktuell beginnende Zerstörung einer Binnendüne im Bereich des nordwestlichen Tagebaus Nochten I in der Nähe von Weißwasser aufmerksam. In…
Akzeptanz der Wölfe nicht selbstverständlich: Schäden vollständig entschädigen
(2015-221) Heute hat sich der Ausschuss für Umwelt und Landwirtschaft des Sächsischen Landtags in einer öffentlichen Anhörung mit dem Thema Wölfe in Sachsen beschäftigt. Der umweltpolitische Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion Wolfram…
Sachsens Zukunft gestalten — Umsetzung der EU Strukturfondsperiode 2014 — 2020 Drucksache 6/728, Antrag der Fraktionen CDU und SPD, mit Stellungnahme der Staatsregierung
Redebeiträge des Abgeordneten Wolfram Günther zum Antrag der Fraktionen CDU und SPD „Sachsens Zukunft gestalten – Umsetzung der EU-Strukturfondsperiode 2014-2020 (Drucksache6/728) 11. Sitzung des Sächsischen Landtags, 27. April 2015, TOP…