Sachsens Staatsregierung hat bislang keine umfassende Strategie für den Naturschutz und die wirtschaftliche Nutzung an der Elbe, beklagt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag. Die Fraktion bringt darum…
Tourismus
GRÜNE fordern neue Elbe-Politik – Wirtschaftliches Potenzial des Elbe-Tourismus endlich heben!
Wir fordern von der Staatsregierung eine neue Elbe-Politik. Die Staatsregierung muss ihre einseitige Orientierung auf die Binnenschifffahrt mitsamt der massiven Förderung der sächsischen Binnenhäfen dringend hinterfragen. Die Umsätze der Häfen…
Das Tafelsilber Nordsachsens – Schutz der Alten Elbe Mockritz und Döbern als Biosphärenreservat
Zeit: Mittwoch, 19.09.18, 18:00 – 20:00 Uhr Ort:, Gasthof Döbern, Zur Alten Elbe 4, 04889 Elsnig OT Döbern Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Die Elbe ist einer der letzten naturnahen Flüsse in Deutschland. Alle…
Erweiterung des Biosphärenreservates Mittelelbe nach Sachsen – Chance und Impuls für die Region?
Zeit: Montag, 26.03.18, 19:00 – 22:00 Uhr Ort: Schloss-Remise Riesa, Kirchstr. 46 a, 01591 Riesa-Gröba Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen 1997 erklärte die UNESCO das Gebiet von der Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt bis…
Leerstand als Chance – Hoffnungsschimmer für das ehemaligen Kino in Seifhennersdorf?
Zeit: Dienstag, 27.10.15, 18:00 – 20:00 Uhr Ort: Karlihaus, Rosa-Luxemburg-Straße 4, 02782 Seifhennersdorf Kulturdenkmäler sind nicht nur bedeutend für den Tourismus in der Oberlausitz, sondern haben auch eine herausragende Bedeutung für die Identität der Einwohner….
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.