(2018-96) Heute fand im Umweltausschuss des Sächsischen Landtags die öffentliche Sachverständigenanhörung zum Gesetzentwurf der Staatsregierung ‚Gesetz zum Schutz von Belegstellen für Bienen‘ im Freistaat Sachsen statt. Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher…
Parlamentarische Initiative
Das Artensterben unter den Insekten ist dramatisch: Der Umweltminister muss endlich handeln!
(2018-63) Heute fand im Umweltausschuss des Sächsischen Landtags die öffentliche Sachverständigenanhörung zu den Anträgen der Fraktionen GRÜNE ‚Ursachen des Insektensterbens erforschen und bekämpfen‘ und LINKE ‚Ursachen des Insektensterbens in Sachsen…
„Die Erfolgsgeschichte des Kulturraumgesetzes wird nur fortgesetzt, wenn es zu einem deutlichen Mittelaufwuchs kommt“
Entscheidung zum Kulturraumgesetz: CDU und SPD bleiben bei unzulänglicher Novellierung Dresden. In der Sitzung des im Kulturausschuss des Sächsischen Landtages am gestrigen Montag haben die Fraktionen von CDU und SPD…
Änderung des Jagdgesetzes wegen afrikanischer Schweinepest – Günther: Jagdrechtliche Änderungen werden das Problem nicht lösen.
Rede des Abgeordneten Wolfram Günther zur zweiten Beratung des Entwurfs der CDU- und SPD-Fraktion zum Thema: „Gesetz zur Änderung des Sächsischen Jagdgesetzes“ 66. Sitzung des Sächsischen Landtags, 31. Januar, TOP…
Zukunft des Sächsischen Bauteilarchives und Bergelagers für historische Baustoffe Thema im Innenausschuss im Januar
(2017-299) Zu vorgerückter Stunde diskutierte der Landtag gestern Abend über den künftigen Umgang mit dem Bergelager für historische Baustoffe Trebsen (bei Grimma) sowie dem Sächsischen Bauteilarchiv. Der mit der Lagerung…
Insektensterben − GRÜNE fordern Landesprogramm
Günther: Die Staatsregierung nimmt den dramatischen Insektenrückgang bislang nicht ernst Dresden. Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, kritisiert die Beantwortung seiner kleinen…
Emotionale Diskussion im heutigen Umweltausschuss zu Gesetzentwurf von LINKEN und GRÜNEN
(2017-251) Im Umweltausschuss des Landtages fand heute eine Sachverständigenanhörung zum Gesetzentwurf der Fraktionen DIE LINKE und BÜNDNIS/90 DIE GRÜNEN „Gesetz zur Neuordnung der Schutzgebietsverwaltung im Freistaat Sachsen“ statt. Dazu erklärt…
Günther: Wo der Nitrat-Grenzwert massiv überschritten wird, muss die Düngung eingeschränkt werden – In Trinkwasserschutzgebieten sollte nur noch ökologische Landwirtschaft zugelassen werden
Nitrat in Sachsens Grundwasser – GRÜNE: Wasserbelastung durch Nitrat wirksam reduzieren – Umwelt und Verbraucher schützen Dresden. In einer Aktuellen Debatte wird die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im…
Naturschutzstationen – Günther: Anderthalb Millionen Euro sind bewilligt. Jetzt ist es an der Zeit, für die Verteilung zu sorgen
Redebausteine des Abgeordneten Wolfram Günther (GRÜNE) zum Antrag der Fraktionen CDU, GRÜNE und SPD „Umsetzungskonzept sächsischer Naturschutzstationen“ (Drs. 6/8984) Sitzung des Sächsischen Landtags, 11. April, TOP 6 – Es gilt…
Wohnraumförderung – Günther: Manches ist schon vorhanden, aber wir müssen zu einer ordentlichen Strategie kommen, wie wir weiter verfahren
Rede | 11.04.17 Redebeitrag des Abgeordneten Wolfram Günther (GRÜNE) der Aktuellen Debatte zum Antrag der Fraktionen CDU und SPD „Familien in Sachsen – für eine generationengerechte Wohnraumförderung“ 52. Sitzung des…