Redemanuskript des Abgeordneten Wolfram Günther zur Aktuellen Debatte der GRÜNEN-Fraktion: „Naturschutz in Sachsen vor dem Aus? Fördermittelproblematik sofort lösen!“ 28. Sitzung des Sächsischen Landtags, 04. Februar 2016, TOP 1 –…
Reden
Es ist keine „grüne Demagogie“, sondern ein Gebot der Vernunft, mehr für den Ökolandbau zu tun.
Redebausteine des Abgeordneten Wolfram Günther zum Antrag der GRÜNEN-Fraktion: „Strategie zur Ökolandbauförderung in Sachsen entwickeln“ (Drs 6/3477) 26. Sitzung des Sächsischen Landtags, 17. Dezember 2015, TOP 3 – Es gilt…
Die Umrüstung von Kleinkläranlagen ist nur ein wichtiger Schritt von vielen
Redebeitrag des Abgeordneten Wolfram Günther zur Aktuellen Debatte der LINKE-Fraktion: „Frist für Umrüstung von Kleinkläranlagen läuft ab – Zehntausende Betroffene brauchen jetzt eine Lösung über das Jahresende hinaus, Herr Umweltminister“…
Baumschutz in Kommunen wieder stärken
Redebeitrag des Abgeordneten Wolfram Günther zur 1. Lesung des GRÜNEN-Gesetzentwurfs: „Gesetz zum Schutz eines nachhaltigen Baumbestandes im Freistaat Sschsen (Sächsisches Baumschutzgesetz)“ (Drs. 6/2804) 21. Sitzung des 6. Sächsischen Landtages, 07….
Passen wir die Politik der Realität an und streichen das Ziel von einer Mindesttiefe der Elbe an 345 Tagen
Redebeitrag des Abgeordneten Wolfram Günther zum Antrag der GRÜNEN-Fraktion: „Keine weiteren Staustufen in der Elbe“ 20. Sitzung des Sächsischen Landtags, 17. September 2015, TOP 9 – Es gilt das gesprochene…
Sachsens Zukunft gestalten — Umsetzung der EU Strukturfondsperiode 2014 — 2020 Drucksache 6/728, Antrag der Fraktionen CDU und SPD, mit Stellungnahme der Staatsregierung
Redebeiträge des Abgeordneten Wolfram Günther zum Antrag der Fraktionen CDU und SPD „Sachsens Zukunft gestalten – Umsetzung der EU-Strukturfondsperiode 2014-2020 (Drucksache6/728) 11. Sitzung des Sächsischen Landtags, 27. April 2015, TOP…
zum Waldzustandsbericht: Der sächsische Wald ist im Dauerstress
Redebeitrag des Abgeordneten Wolfram Günther zum Waldzustandsbericht 2014 (Drs. 6/1790) 15. Sitzung des Sächsischen Landtags, 11. Juni 2015, TOP 10 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr…
Wir brauchen einen anderen Schwerpunkt beim Hochwasserschutz hin zum ökologischen Hochwasserschutz – Höhere Deiche und Mauern verlagern die Probleme nur an die Unterlieger.
Redebausteine des Abgeordneten Wolfram Günther zur Aktuellen Debatte: „Erfolgreichen Wiederaufbau nach dem Hochwasser 2013 fortführen – Aufbauleistung der Sachsen würdigen“ 14. Sitzung des Sächsischen Landtags, 10. Juni 2015, TOP…
Wir müssen ungedeckelt steigenden Mieten in Ballungsräumen Einhalt gebieten – Mietpreisbremse einführen
Redebeitrag des Abgeordneten Wolfram Günther zum GRÜNEN-Antrag ‚Mietpreisbremse bei Neuvermierungen in von Wohnungsverknappung und kontinuierlich steigenden Mieten besonders betroffenen sächsischen Kommunen umsetzen‘ (Drs. 6/1761) 15. Sitzung des Sächsischen Landtags, 11….
Artensterben in Sachsen stoppen!
Redebeiträge des Abgeordneten Wolfram Günther zur 2. Aktuelle Debatte der GRÜNEN-Fraktion: „Artensterben in Sachsen stoppen!“ 15. Sitzung des Sächsischen Landtags, 11. Juni 2015, TOP 1 – Es gilt das gesprochene…