Zeit: Freitag, 20.05.16, 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Schloss Rochlitz, Sörnziger Weg 1, 09306 Rochlitz Das in der westlichen Welt um sich greifende Bienensterben hat dramatische Ausmaße angenommen. Wird es nicht gelingen, dies zu stoppen,…
Umwelt und Naturschutz
GRÜNE teilen kritische Haltung des sächsischen Umweltministeriums zur Elbe-Staustufe bei Děčín
10.05.2016 (2016-158) Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion begrüßt ausdrücklich die ablehnende Stellungnahme des sächsischen Umweltministeriums zu den aktuell vorliegenden tschechischen Unterlagen zur geplanten Staustufe bei Děčín. „Ich kann Umweltminister…
Günther: Im Landkreis Nordsachsen stehen an Straßen 3.350 Baumfällungen nur etwa 1.310 Neu-Pflanzungengegenüber; an flussnahen Flächen fällt Bilanz deutlich positiver
Pressemitteilung Landkreis Nordsachsen Datum: 09.05.2016 Baumbestand auf Landesflächen – Freistaat Sachsen ist ein schlechtes Vorbild, vor allem Straßenränder werden abrasiert Dresden. In den Jahren 2013 bis 2015 wurden…
Landkreis Mittelsachsen ist bei Neupflanzungen sowohl an Straßen als auch an flussnahen Flächen positiver Spitzenreiter im sächsischen Vergleich
Pressemitteilung Landkreis Mittelsachsen Datum: 09.05.2016 Baumbestand auf Landesflächen – Freistaat Sachsen ist ein schlechtes Vorbild, vor allem Straßenränder werden abrasiert Dresden. In den Jahren 2013 bis 2015…
Baumbestand auf Landesflächen – Freistaat ist ein schlechtes Vorbild, vor allem Straßenränder werden abrasiert
06.05.2016 (2016-155) In den Jahren 2013 bis 2015 wurden auf den Liegenschaften des Freistaates rund 41.390 Bäume gefällt und 47.820 Bäume neu- bzw. nachgepflanzt. Das erfuhr Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher…
Waldumbau im Freistaat Sachsen
Diskussion Zeit: Dienstag, 24.05.16 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Domholzschänke Domholz 1 04435 Schkeuditz Der Waldumbau ist ein wichtiges Mittel, um die einheimischen Wälder fit für den Klimawandel und weniger…
Umweltpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Günther stellt Musterstellungnahme zur geplanten Elbe-Staustufe in Tschechien zur Verfügung
Bis zum 9. Mai können Bürgerinnen und Bürger ihre Stellungnahmen zur Elbe-Staustufe in einem grenzüberschreitenden Beteiligungsverfahren zur Umweltverträglichkeit einreichen Dresden. Da die mehrere tausend Seiten starke Auslegungsunterlage zum Bau…
Staustufe an der Elbe bei Děčín − GRÜNE: Vorgelegte Planungsunterlagen zum geplanten Bau der Staustufe sind mangelhaft
(2016-144) Zur heutigen Vorstellung der Planungsunterlagen zur geplanten tschechischen Staustufe bei Děčín in Dresden erklärt Wolfram Günther, der umweltpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Nach Durchsicht…
Günther: Wenn man von Sächsischem Qualitätswein spricht, können sich in diesem nicht gut diverse Gifte tummeln
Redebausteine des Abgeordneten Wolfram Günther zum Antrag der Fraktion DIE LINKE: „Finanzielle Soforthilfen für die von Insektizid-Belastungen im Wein betroffenen Winzerinnen und Winzer bereitstellen – Gefährdung für den Fortbestand des…
Einladung Fachgespräch: Ökologischer Finanzausgleich in Sachsen
Wir laden herzlich zum Fachgespräch ein: Ökologischer Finanzausgleich in Sachsen Zeit: 17. Mai 2016 um 17:30 Uhr Ort: Sächsischer Landtag, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden Naturschutz ist öffentliche Daseinsvorsorge und sichert biologische…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.