Rede des Abgeordneten Wolfram Günther zum Antrag von CDU und SPD „Stärkung der Schafhaltung“ (Drs 6/10468) 60. Sitzung des Sächsischen Landtags, 27. September, TOP 8 – Es gilt das gesprochene Wort –…
Wolf
Wolf Pumpak – GRÜNE: Voraussichtliches Aussetzen der Abschussgenehmigung ist die richtige Konsequenz
15.2.: Zschocke: Wir fordern, dass wichtige Experten in Zukunft bei Strategie und konkreten Planungen einbezogen werden. Dresden. Zur Meldung, dass die Abschussgenehmigung für den „Problemwolf Pumpak“ wahrscheinlich nicht verlängert wird, äußert…
Landkreis Görlitz erwägt Verlängerung der Abschussgenehmigung des Wolfs Pumpak
Günther: Versäumnisse des ersten Antrags dürfen sich nicht wiederholen 9.2.17. Dresden. Der Landkreis Görlitz erwägt eine Verlängerung der Abschussgenehmigung für den Wolf Pumpak. Das erklärte die zuständige Dezernentin, Heike…
Veranstaltung: Wolf Pumpak – Ist der Abschuss wirklich notwendig?
Zeit: Mittwoch, 08.02.2017, 18:00 Uhr Ort: KulTourPunkt im Bahnhof Görlitz, (Bahnhofsstraße 76, 02826 Görlitz) „Die Entfernung von Wölfen ist immer das letzte Mittel der Wahl und nur vorzunehmen, wenn alle anderen…
Geplanter Wolfabschuss – GRÜNE fragen bei Staatsregierung nach
20.01.2017 (2017-25) Weiterhin offene Fragen und wenig Klarheit erbrachte die Nachfrage an die Staatsregierung zu dem geplanten Wolfsabschuss im heutigen Umweltausschuss. „Die Ausführungen der Staatsregierung auf meine mündliche Nachfragen waren…
Entnahme Problemwolf – GRÜNE: Erst vertreiben, dann schießen!
(2017-23) Zur Pressemeldung des Umweltministeriums, dass ein Wolf im Landkreis Görlitz entnommen werden soll, erklärt Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Der Wolfsmanagementplan regelt…
Wölfe – GRÜNE lehnen Konzept ‚beschränkter Abschussfreigabe‘ ab
7.1.2017 (2017-04) Zu den Forderungen des Bundesagrarministers Christian Schmidt CSU) eine ‚beschränkte Abschussfreigabe‘ für Wölfe zu erteilen, erklärt Wolfram Günther, agrarpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:…
Die Wiederausbreitung des Wolfes ist nicht das Problem, sondern der teilweise panikmachende Umgang mit diesem Thema
Günther: Von gesunden Wölfen geht keinerlei Gefahr für Menschen aus − Für verhaltensauffällige Wölfe stehen bereits heute ausreichende Maßnahmen bis hin zum Abschuss zur Verfügung 13.12.2016 Dresden. „Die Debatte zum Wolf…
Wolfsmanagement – Ministerium bestätigt: Elektrozaun mit Flatterband und Herdenschutzhunde bieten effektiven Schutz
(2016-357) Die Präventionsmaßnahmen zum Herdenschutz in Sachsen funktionieren. Dies ergab die Antwort von Umweltminister Thomas Schmidt (CDU) auf die Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Wolfram Günther (GRÜNE) vom 4. Dezember 2016….
GRÜNE mahnen trotz Zunahme der Schadensfälle eine rationale Debatte an − Ja zur Weidehaltung und ja zum Wolf!
Wolf/Schaf − Günther: Man hat mitunter den Eindruck, Sachsens Schafe wären keine Nutztiere, sondern stünden zum Streicheln auf der Wiese Dresden. Die Kontroverse über die Ausbreitung des Wolfs in…