Datum: 16.11.2016 Günther: Sachsen ist mit dem Plan führend – Auch Voraussetzungen für die Entnahme sind darin geregelt Dresden. Die GRÜNEN im Sächsischen Landtag sind verwundert über die Forderungen der…
Wolf
Veranstaltung und Ausstellungseröffnung „Wolf und Mensch“ im E-Werk
Am 20.09.2016 wird um 19.00 Uhr die 3-wöchige Sonderausstellung ´Wolf und Mensch´ mit einer Veranstaltung eröffnet, in der neben Informationen zum Wolf auch zur aktuellen Situation des Wolfes in Deutschland…
Der Wolf muss wieder aus dem Sächsischen Jagdgesetz gestrichen werden
(2016-124) 5.4.: In einem gemeinsamen Positionspapier ‚Wölfe in Deutschland‘ haben die naturschutzpolitischen Sprecher aller Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN deutschlandweit einheitliche Regelungen für den Umgang mit dem Wolf bzgl….
Kleine Anfragen Umwelt und Naturschutz
An dieser Stelle finden Sie parlamentarische Initiativen zum Thema Umwelt sowie Naturschutz. Dies schließt Baumschutz, das Thema Elbe, Wasser- und Bodenschutz und vieles andere ein. Mit der Suchfunktion am rechten oberen…
Aktuelle Schafrisse in Cunnewitz – GRÜNE warnen vor hysterischer Debatte – Etwa 90 Risse bei 15.000 Schafen in den Gebieten der Wolfsreviere im Jahr 2014
27. August 2015 Zu den aktuellen Schafrissen in Cunnewitz in der Lausitz erklärt der umweltpolitische Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion Wolfram Günther: „Ich warne davor nach den aktuellen Rissen jetzt wieder eine…
Einen Wolf abzuschießen, ist kein Kavaliersdelikt
Am Wochenende ist im Landkreis Görlitz nach Angaben des Landeskriminalamtes Sachsen erneut ein Wolf getötet worden. Nach ersten Erkenntnissen sei das Tier erschossen worden, so die Polizei. Dazu erklärt Wolfram…
Akzeptanz der Wölfe nicht selbstverständlich: Schäden vollständig entschädigen
(2015-221) Heute hat sich der Ausschuss für Umwelt und Landwirtschaft des Sächsischen Landtags in einer öffentlichen Anhörung mit dem Thema Wölfe in Sachsen beschäftigt. Der umweltpolitische Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion Wolfram…
Der Wolf in Sachsen – willkommen oder gefürchtet?
In Westeuropa konnte man ihn im letzten Jahrhundert nur noch in Dokumentarfilmen und Gefangenschaft begegnen: dem Wolf. Obwohl unsere Landschaften immer mehr von ihrer ursprünglichen Wildnis verlieren, kehrte er in den letzten…