Für Atomausstieg und Klimaschutz sind Erneuerbare Energien dringend notwendig, wenn wir weiter komfortabel leben wollen. Zwei Argumente sind es, die jedoch häufig zur Ablehnung der Anlagen führen: Beeinträchtigung von Vögeln, Fischen und Fledermäusen sowie die Beeinträchtigung des Landschaftsbildes. Denn die modernen Anlagen sind höher und größer als früher und damit auch sichtbarer. Im Mittelpunkt der Veranstaltung soll deshalb die Frage stehen, wie der Ausbau erfolgen muss, damit die Natur möglichst wenig beeinträchtigt wird. Dazu werden konkrete Kriterien für Landschafts- und Naturschutz zur Diskussion gestellt.
Podium:
Dr. Gerd Lippold, energiepolitischer Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion Sachsen
Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion Sachsen
Moderation: Gerhard Sonntag, Mitglied des Kreistages für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zeit: Mittwoch, 23.09.15, 19:00 – 21:00 Uhr
Ort: Bürgerbüro Zwickau, Innere Schneeberger Str. 16, 08056 Zwickau
Verwandte Artikel
Anzahl der Straßenbäume an Bundes- und Staatsstraßen in Sachsen sinkt weiter: 415 Nachpflanzungen bei 7.674 gefällten Straßenbäumen im Jahr 2018 bedeuten einen traurigen Tiefpunkt
Die Zahl der Bäume entlang von Bundes- und Staatsstraßen nahmen in Sachsen auch im Jahr 2018 weiter ab. Konkret wurden im vergangenen Jahr 7.674 Bäume an diesen Straßen im Freistaat…
Teilen mit:
Weiterlesen »
GRÜNE fordern Eindämmung des Flächenverbrauchs in Sachsen bis 2025 – Gesetzentwurf wird abgestimmt
Der Sächsische Landtag wird in seiner letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause (Dienstag, 02.07., TOP 9) über einen Gesetzentwurf zur Begrenzung des Flächenverbrauchs im Freistaat Sachsen abstimmen. Den Gesetzentwurf, der die…
Teilen mit:
Weiterlesen »
GRÜNER Plenar-Antrag fordert umfassende Strategie für den Naturschutz und die wirtschaftliche Nutzung an der Elbe
Sachsens Staatsregierung hat bislang keine umfassende Strategie für den Naturschutz und die wirtschaftliche Nutzung an der Elbe, beklagt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag. Die Fraktion bringt darum…
Teilen mit:
Weiterlesen »