Am Samstag, den 30. August, war es wieder soweit: Die KlimaFAIR hat zum sechsten Mal den Leipziger Marktplatz in einen Ort voller Ideen, Austausch und Lebensfreude verwandelt. Unter dem Motto „Unser Planet, unsere Zukunft“ wurde ein ganzer Tag lang diskutiert, mitgemacht, informiert aber auch musiziert und getanzt – immer mit dem Blick auf eine nachhaltige, klimafaire Stadt.
Bereits am Vormittag eröffnete Bürgermeister Rosenthal das Fest. Danach gab es ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Vorträgen und Aktionen zu Solarenergie, Biodiversität, Schwammstadt-Konzepten und der Wärmewende in Leipzig. Aber auch die Kultur kam nicht zu kurz: Musik, gute Gespräche und zum Abschluss eine Rockabilly-Party ließen den Marktplatz bis in den Abend hinein lebendig sein.
Ich selbst durfte Teil des Panels zur Biodiversität sein, gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt (BUND Sachsen), Prof. Christian Wirth (iDiv) und Prof. Dr. Steffen de Rudder (Städtebau). Moderiert wurde die Runde von Jürgen Kasek.
Dabei wurde eines sehr deutlich:
- Die Biodiversitätskrise ist – neben der Klimakrise – eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.
- Gleichzeitig gibt es wirksame Hebel, um den Verlust von Arten und Lebensräumen zu stoppen oder zumindest deutlich zu verlangsamen.

Eine einzelne Maßnahme wird es nicht richten. Wir brauchen viele kleine Schritte in allen Bereichen – in der Landwirtschaft, in der Stadtplanung, in der Forstwirtschaft und ja, selbst in der Kleingartenordnung. Gerade auf kommunaler Ebene können wir unglaublich viel bewirken. Darin liegt auch die Chance für jede und jeden von uns, ins Handeln zu kommen.
Für mich war die KlimaFAIR 2025 ein wunderbarer Beweis dafür, wie viel Energie, Kreativität und Engagement in Leipzig steckt. Herzlichen Dank an alle Beteiligten und an das großartige Orga-Team, das diese wichtige Veranstaltung trotz aller Hürden möglich gemacht hat!
Ich freue mich schon auf die nächste KlimaFAIR – und auf viele weitere Gelegenheiten, gemeinsam für ein klimafaires und lebenswertes Sachsen einzutreten.






