(2018-236) Zum Rücktritt von Frank Kupfer als Vorsitzender der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag erklärt Wolfram Günther, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Frank Kupfer wünsche ich gute Genesung.“ „Vom neuen…
Allgemein
Das Tafelsilber Nordsachsens – Schutz der Alten Elbe Mockritz und Döbern als Biosphärenreservat
Zeit: Mittwoch, 19.09.18, 18:00 – 20:00 Uhr Ort:, Gasthof Döbern, Zur Alten Elbe 4, 04889 Elsnig OT Döbern Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Die Elbe ist einer der letzten naturnahen Flüsse in Deutschland. Alle…
Gesetzesentwurf Flächenverbrauch − Günther: Die Entwicklung des Flächenfraßes in Sachsen kann so nicht weitergehen!
Redebausteine des Abgeordneten Wolfram Günther zum Gesetzentwurf der GRÜNEN-Fraktion: „Gesetz zur Begrenzung des Flächenverbrauchs im Freistaat Sachsen (Sächsisches Flächenverbrauchsbegrenzungsgesetz – SächsFläVBG)“ (Drs 6/14409) 78. Sitzung des Sächsischen Landtags, Donnerstag, 6….
Agrarbericht 2018 – GRÜNE: Mit dem aktuellen Anteil des Ökolandbaus von 6,4 Prozent liegt Sachsen weit hinter seinen Zielstellungen
Günther: Statt Eigenlob sehen wir dringenden Handlungsbedarf Dresden. Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt (CDU) stellte gestern den Sächsischen Agrarbericht 2018 unter dem Motto: ‚vielfältig, nachhaltig und ökologisch‘ vor. Die GRÜNE-Landtagsfraktion hält dieses…
Fünf Jahre nach dem Hochwasser 2013 − GRÜNE: Engagement der Staatsregierung bei Hochwasservorsorge schwach
Günther: Es fehlen natürliche Rückhalteflächen, täglich wird wertvoller Boden versiegelt, Auenprogramm existiert bis heute nicht Dresden. Wolfram Günther, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Sächsischen Landtag und umweltpolitischer Sprecher, ist erfreut über…
96 Prozent der Flüsse und Seen Sachsens besitzen nicht die in der EU-Wasserrahmenrichtlinie geforderte Wasserqualität
Günther: Die Ankündigung der Staatsregierung von 2011, bis Ende 2015 für mindestens 73 der natürlichen Oberflächengewässer den guten ökologischen Zustand erreichen sollen, wurde deutlich verfehlt Dresden. „Sachsen kommt in puncto…
Muldentalradwegbefahrung Glauchau – Rochlitz
Kurzinformationen zur Radtour: 10:18 Uhr Start in Rochlitz, Rathausstraße mit dem Regiobus 629 (BusBahn mit Fahrradanhänger) Fahrt nach Glauchau. Ankunft ca. 12:17 am Bahnhof Glauchau, was zugleich Startzeitpunkt für die eigentliche Radtour…
Aktuelle Debatte Artensterben − Günther: Wir erreichen langsam eine Situation, dass sich bestimmte Arten nicht mehr erholen werden
Redebausteine des Abgeordneten Wolfram Günther in der 2. Aktuellen Debatte auf Antrag der GRÜNEN-Fraktion zum Thema: „Artensterben − wann folgt auf Wissen auch in Sachsen endlich Handeln?“ 70. Sitzung des…
GRÜNE machen das Artensterben zum Thema der Aktuellen Stunde am Mittwoch im Landtag
(2018-106) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag macht das Artensterben zum Thema einer öffentlichen Aktuellen Debatte am Mittwoch im Landtag (Beginn etwa 11 Uhr). „Mit dem derzeitigen Rückgang…
Schluss mit Abriss – Denkmale wie die Annaberger Straße 110 erhalten!
Zeit: Dienstag, 17.04.18, 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Jugendkirche St. Johannis, Theresenstr. 2, 09111 Chemnitz Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Fehlende Nutzungsideen, mangelnde Finanzausstattung und gelegentlich geringe Wertschätzung erschweren auch in Chemnitz und Umgebung…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.