Ein Abend für die Zukunft Sachsens: Zu Gast beim parlamentarischen Abend der VEE Sachsen e.V.

Wolfram Günther spricht beim Parlamentarischen Abend der VEE

Dienstag Abend waren mein Fraktionskollege Thomas Löser und ich für die Bündnisgrüne Landtagsfraktion beim parlamentarischen Abend der Vereinigung Erneuerbare Energien Sachsen e.V. (VEE Sachsen) zum Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft eingeladen. Ich durfte über die gewaltigen Fortschritte der vergangenen Legislatur und die aktuellen Herausforderungen beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Sachsen sprechen.

Ein klarer Kurs in Richtung Klimaneutralität

Man kann die Bedeutung des beschleunigten Ausbaus von Wind- und Solarenergie für die wirtschaftliche Zukunft Sachsens nicht überschätzen. Die Wirtschaft verlangt dringend Grünstrom. Die Frage, ob wir Energie- und Industrieland bleiben, hängt am Ausbau der erneuerbaren Energien. Daher ist das In-Frage-Stellen des sächsischen Ziels, zwei Prozent der Landesfläche für Windkraftanlagen bereits fünf Jahre vor dem Bundesziel (2027 statt 2032) bereitzustellen, besonders schädlich. 

Von Blockade zu Aufbruch

In meiner Rede kritisierte ich die jahrelange Blockadehaltung der Vorgängerregierungen gegenüber dem Ausbau erneuerbarer Energien. Der Ausbau der Erneuerbaren, vor allem von Windenergie, wurde in Sachsen jahrelang systematisch verhindert und ausgebremst. In meiner Zeit als Sächsischer Staatsminister für Energie, Klima, Umwelt und Landwirtschaft haben wir Bündisgrünen ein Umdenken erwirkt. Wir haben in der letzten Legislatur umgesteuert – von Verhindern auf Ermöglichen. Diese Errungenschaften sind jetzt akut bedroht.

Ein starkes Signal für die Region

Der parlamentarische Abend bot nicht nur Raum für politische Diskussionen, sondern auch für konkrete Vernetzung zwischen den Akteuren der Branche. Die VEE Sachsen ist wichtiger Partner für die Energiewende im Freistaat und spielt eine bedeutende Rolle dabei, die Zivilgesellschaft in die Gestaltung der Energiewende einzubeziehen. Denn die Veränderung braucht Beteiligung! 

Ausblick: Gemeinsam für ein zukunftsfähiges Sachsen

Der Abend verdeutlichte einmal mehr, dass die Energiewende in Sachsen nicht nur eine technische, sondern auch eine gesellschaftliche Herausforderung ist. Doch ich bin zuversichtlich, dass durch Zusammenarbeit, Mut und klare politische Entscheidungen ein nachhaltiges und gerechtes Sachsen möglich ist. Als Bündnisgrüne im Sächsischen Landtag werden wir weiter für die Energiewende kämpfen! 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen