An dieser Stelle finden Sie parlamentarische Initiativen zum Thema Umwelt sowie Naturschutz.
Dies schließt Baumschutz, das Thema Elbe, Wasser- und Bodenschutz und vieles andere ein.
Mit der Suchfunktion am rechten oberen Rand der Tabelle können Sie die Tabelle nach Stichworten durchsuchen.
Thema | Datum Drs. | Fragen | Antwort |
---|---|---|---|
Abschussgenehmigung für Wolf im Landkreis Görlitz nach dem Übergriff auf zwei Hunde | 2018/1 6/12030 | Fragen | Antwort |
Gülleausbringung im FFH- und SPA-Gebiet in Schkeuditz, OT Kleinliebenau (Kreis Nordsachsen) | 2017/12 6/11572 | Fragen | Antwort |
Glyphosateinsatz bei der Unkrautbekämpfung im Schienenverkehrsnetz in Sachsen | 2017/12 6/11482 | Fragen | Antwort |
Jagd und Gatterwild im Jagdbezirk MUNA Altenhain, Stadt Trebsen (Landkreis Leipzig) | 2017/12 6/11481 | Fragen | Antwort |
Vogelschlag, getötete Vögel und Fledermäuse durch Verkehr an Straßen und Autobahnen | 2017/12 6/11480 | Fragen | Antwort |
Nachfrage zur KlAnfr "Insektensterben bzw. Biodiversitätsverlust Insekten in Sachsen", Drs. 6/11116 | 2017/12 6/11479 | Fragen | Antwort |
Maßnahmen der Staatsregierung zur Minderung der Schadstoff- und Gesundheitsbelastung durch Biozide im Gebäudebereich | 2017/11 6/11371 | Fragen | Antwort |
Gefahr durch die massenhafte Anwendung von Bioziden im Außenputz und in Fassadenfarben | 2017/11 6/11370 | Fragen | Antwort |
Verwendung von chemischen Mitteln zwischen Ehrenberg und Lohsdorf in der Gemeinde Hohnstein (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) | 2017/11 6/11348 | Fragen | Antwort |
Auswirkungen der Einrichtung des Forststeigs als neuer Trekkingpfad auf Flora und Fauna | 2017/11 6/11321 | Fragen | Antwort |
Pflanzenschutzmittel und Biozide in Schutzgebieten sowie Maßnahmen zum Insektenschutz in Sachsen | 2017/11 6/11279 | Fragen | Antwort |
Zukünftige Genehmigungsfähigkeit zur Befahrung der Pleiße mit Motor- und Verleihbooten jenseits des Gemeingebrauche s im Landschaftsschutzgebiet Leipziger Auwald | 2017/11 6/11261 | Fragen | Antwort |
Gefährdung von Farnen und Bärlappen in Sachsen | 2017/11 6/11260 | Fragen | Antwort |
Insektensterben bzw. Biodiversitätsverlust Insekten in SachsenNatur und Landschaft in Sachsen | 2017/10 6/11116 | Fragen | Antwort |
"Fuel Dumping": Ablassen von Treibstoff (Kerosin) durch Militärflugzeuge und zivile Flugzeuge über Sachsen | 2017/10 6/11159 | Fragen | Antwort |
Erfüllungsstand von Kompensationsmaßnahmen bei Eingriffen in Natur und Landschaft in Sachsen | 2017/10 6/10965 | Fragen | Antwort |
Höhenfeuerwerk vertreibt Weißstörche in Mügeln und Schweta (Nordsachsen) | 2017/9 6/10879 | Fragen | Antwort |
Drohende Fällung der Lutherbuche in Leisnig | 2017/9 6/10775 | Fragen | Antwort |
Naturschutzgebiet Rohrbacher Teiche (Landkreis Leipzig) - nicht artenschutzgerechte Teichbewirtschaftung | 2017/9 6/10759 | Fragen | Antwort |
Aufgabe eines seltenen Schwarzstorchbrutplatzes und Vergrämung der Schwarzstörche im Zellwald durch Forstarbeiten (Landkreis Mittelsachsen und Landkreis Meißen) | 2017/9 6/10758 | Fragen | Antwort |
Mängel in der Meldekette nach dem Brandereignis auf grenznaher tschechischer Müllhalde nahe des dort ansässigen Chemieunternehmens bei Litvinov | 2017/9 6/10757 | Fragen | Antwort |
Auswirkungen durch den Brand auf einer Mülldeponie nahe des dort ansässigen Chemieunternehmens bei Litvinov in den grenznahen sächsischen Landkreisen | 2017/9 6/10756 | Fragen | Antwort |
Zerstörungen und Baumfällungen in der Dresdner Heide im Gebiet am Zufluss des Haarweidenstausees | 2017/9 6/10665 | Fragen | Antwort |
Fällungen und Nachpflanzungen von Bäumen an Bundes- und Staatsstraßen in Sachsen zwischen 2010 und 2016 | 2017/9 6/10655 | Fragen | Antwort |
Störstellenbeseitigung Pleiße (Stadt Leipzig, LK Leipziger Land) | 2017/8 6/10583 | Fragen | Antwort |
Planungen für die Sanierung, den Umbau oder Neubau der Lochmühle, Gemeinde Lohmen (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) | 2017/8 6/10480 | Fragen | Antwort |
Baumfällungen und Errichtung der Hopfenanbauanlage in Klipphausen im Landschaftsschutzgebiet (LSG) "Elbtal zwischen Dresden und Meißen mit linkselbischen Tälern und Spaargebirge" (Landkreis Meißen) | 2017/6 6/9989 | Fragen | Antwort |
Erfolg bzw. Misserfolg und Stand der Funktionskontrollen für Naturschutzersatzmaßnahmen als Ausgleich für Eingriffe beim Bau der Autobahn A 17 in Sachsen | 2017/5 6/9794 | Fragen | Antwort |
Naturschutzgebiet Wöllnauer Senke (Gemeinde Laußig, Landkreis Nordsachsen) | 2017/5 6/9695 | Fragen | Antwort |
Einsatz von gebietsheimischem Saatgut von Gräsern und Kräuter sowie Gehölzen in Sachsen | 2017/5 6/9676 | Fragen | Antwort |
Umweltbildung in Schulen und Kindertageseinrichtungen | 2017/5 6/9668 | Fragen | Antwort |
(Ermittlung von Sanierungsausgleichsbeiträgen nach § 154 Baugesetzbuch) | 2017/5 6/9667 | Fragen | Antwort |
Kosten, Aufwand und Umfang von "Schutz- und Sanierungsmaßnahmen" (Produktbereich 2) in den einzelnen Forstbezirken des Sachsenforstes | 2017/5 6/9659 | Fragen | Antwort |
Fällungen höhlenreicher Bäume in Plauen | 2017/5 6/9658 | Fragen | Antwort |
Maßnahmen und Erkenntnisse zum Schutz von Honig und Pollen | 2017/5 6/9537 | Fragen | Antwort |
Grenzwerte für Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Honig und Pollen und Umgang mit Schadensfällen | 2017/5 6/9536 | Fragen | Antwort |
Auswirkungen des Einsatzes von Konditionierern, sogenannten Aufbereitern auf die Fauna des Grünlandes, insbesondere den Insekten | 2017/5 6/9528 | Fragen | Antwort |
Amphibienschutzanlage Leupoldishain (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) | 2017/5 6/9507 | Fragen | Antwort |
Verordnungen sächsischer Naturschutzgebiete | 2017/5 6/9506 | Fragen | Antwort |
Geruchsbelästigung durch Trinkwasser in der Heidenauer und Rottwerndorfer Str. in Pirna | 2017/4 6/9385 | Fragen | Antwort |
Ausmaß und Eindämmung des Birnengitterrostes in Sachsen | 2017/4 6/9384 | Fragen | Antwort |
Entwicklung der Baumfällungen in der Dresdner Heide in den letzten 10 Jahren | 2017/3 6/9001 | Fragen | Antwort |
Baumfällungen in der Dresdner Heide im Gebiet zwischen Kurparkstr. und Mordgrundwasser (rund um den Konzertplatz) | 2017/3 6/9000 | Fragen | Antwort |
Gewerblicher Bootsverleihbetrieb auf Gewässern in der Region Leipzig - Nachfrage zu Drs.-Nr.: 6/1105 | 2017/3 6/8999 | Fragen | Antwort |
Gefährdung einheimischer Amphibienarten | 2017/3 6/8998 | Fragen | Antwort |
Müllablagerungen "Am Birkenwald" in Taubenheim (Landkreis Meißen) | 2017/3 6/8836 | Fragen | Antwort |
Umgang mit ansteigender Huminstoffkonzentration im Rohwasser für Trinkwasserversorgung | 2017/3 6/8824 | Fragen | Antwort |
Baumfällungen veranlasst durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) auf dem Gelände der TU Dresden | 2017/2 6/8558 | Fragen | Antwort |
Geplanter Abschuss des Wolfes Pumpak im Landkreis Görlitz - Betroffenheit von regionalen FFH-Gebieten | 2017/2 6/8416 | Fragen | Antwort |
Entwicklung und Bestand offener Binnendünen im Freistaat Sachsen als geschütztes Biotop | 2017/1 6/8298 | Fragen | Antwort |
Landwirtschaftliche Nutzung von Flächen in sächsischen Naturschutzgebieten | 2017/1 6/8297 | Fragen | Antwort |
Baumfällungen im Naturschutzgebiet "Schwarzwassertal" | 2017/1 6/8244 | Fragen | Antwort |
Geplanter Abschuss des Wolfes Pumpak im Landkreis Görlitz | 2017/1 6/8231 | Fragen | Antwort |
Sicherung der bedeutenden Lokalpopulation der vom Aussterben bedrohten Fledermausart Kleine Hufeisennase in der ehemaligen Gaststätte "Waldfrieden" im FFH-Gebiet Bahrebachtal (Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge) | 2017/1 6/8143 | Fragen | Antwort |
Konsequenzen aus dem Nachweis von Glyphosat und AMPA in sächsischen Kleingewässern | 2017/1 6/8114 | Fragen | Antwort |
Entwicklung der Prozessschutzflächen in Sachsens Wäldern zwischen 2007 und 2016 und Umsetzung der Waldwildnisziele der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt in Sachsen | 2017/1 6/8113 | Fragen | Antwort |
Winterdienst auf Staatsstraßen und Bundesstraßen in Sachsen Verwendung chemischer Auftausalze (z.B.Streusalze) | 2017/1 6/7944 | Fragen | Antwort |
Anwendung von Pestiziden in sächsischen Naturschutzgebieten | 2016/12 6/7675 | Fragen | Antwort |
Personal für Großschutzgebiete in Sachsen | 2016/12 6/7239 | Fragen | Antwort |
Umweltbildung in Sachsen | 2016/12 6/7216 | Fragen | Antwort |
Überackerung und Schädigung von Wegrandstreifen und Wegen | 2016/11 6/7175 | Fragen | Antwort |
Herdenschutzförderung, De-minimis-Regelung, Ermittlungen bei illegalen Wolfstötungen | 2016/11 6/6968 | Fragen | Antwort |
Förderung von Naturschutzstationen und der Anerkennung des Ehrenamtes im Naturschutz | 2016/10 6/6692 | Fragen | Antwort |
Fördermittel aus der Richtlinie Natürliches Erbe (RL NE/2014) 2015 und 2016 | 2016/9 6/6639 | Fragen | Antwort |
Genehmigungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehaus in Beilrode (Landkreis Nordsachsen); Prüfung alternativer Standorte | 2016/9 6/6616 | Fragen | Antwort |
Fällungen und Nachpflanzungen von Bäumen an Bundes- und Staatsstraßen in Sachsen zwischen 2010 und 2015 | 2016/9 6/6615 | Fragen | Antwort |
Schadstoff- und Lärmbelästigung in der Menckestr. in Leipzig-Gohlis und Durchfahrverbote bzw. Nutzungseinschränkungen für Oldtimerbusse (Stadt Leipzig) | 2016/9 6/6510 | Fragen | Antwort |
Nachfrage zu Drs 6/5697 "Geplante Baumfällungen für Neubau Feuerwehrgerätehaus in Beilrode (Landkreis Nordsachsen)" | 2016/9 6/6504 | Fragen | Antwort |
Behördenvorgänge und Handlungsvorschläge im Zusammenhang mit der Feststellung von Dimethoatbelastungen in Wein aus der Anbauregion Meißen | 2016/9 6/6473 | Fragen | Antwort |
Entwurf des Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplanes des Freistaates Sachsen für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 (Haushaltsgesetz 2017/2018 - HG 2017/2018), Einzelplan 09 03/ 534 79 (Öffentlichkeitsarbeit, Werkverträge sowie Wolfsmanagement) | 2016/8 6/6228 | Fragen | Antwort |
Entwurf des Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplanes des Freistaates Sachsen für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 (Haushaltsgesetz 2017/2018 - HG 2017/2018), Einzelplan 09 03/ 534 79 (Naturschutzstationen) | 2016/8 6/6227 | Fragen | Antwort |
Gülleabfluss in Kleingewässer aus Rinderstallanlagen Rotschau (Vogtlandkreis) | 2016/8 6/5698 | Fragen | Antwort |
Geplante Baumfällungen für Neubau Feuerwehrgerätehaus in Beilrode (Landkreis Nordsachsen) | 2016/8 6/5697 | Fragen | Antwort |
Nachfrage Kleine Anfrage Drs.-Nr.: 6/5284 Buhnenbau an der Elbe zwischen Belgern und Wittenberg (Landkreis Nordsachsen) | 2016/8 6/5682 | Fragen | Antwort |
Nachfrage Kleine Anfrage Drs.-Nr.: 6/5284 Buhnenbau an der Elbe zwischen Belgern und Wittenberg (Landkreis Nordsachsen) | 2016/6 6/5682 | Fragen | Antwort |
Ausbringen von Pestiziden und die Folgen für Bienen und die Bienenzucht im Freistaat Sachsen | 2016/6 6/5520 | Fragen | Antwort |
Baumfällungen entlang der Bahnschienen in Hartmannsdorf | 2016/6 6/5457 | Fragen | Antwort |
Zustand der Wanderwege in Sachsen | 2016/6 6/5351 | Fragen | Antwort |
Buhnenbau an der Elbe zwischen Belgern und Wittenberg (Landkreis Nordsachsen) | 2016/5 6/5284 | Fragen | Antwort |
Umweltbelastungen durch unbekannte Altlasten in dem ehem. Linoleumwerk (Likolitwerke) GmbH Hohnstein/OT Kohlmühle (Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge) | 2016/5 6/5231 | Fragen | Antwort |
Fällungen im Nationalpark Sächsische Schweiz | 2016/5 6/5190 | Fragen | Antwort |
Messwerte Sandbach am Messpunkt OBF 15302 | 2016/4 6/46xx | Fragen | Antwort |
Baumfällungen in Sachsen | 2016/3 6/4670 | Fragen | Antwort |
Nachfragen zur Großen Anfrage Naturschutzförderung und Agrarumweltmaßnahmen Drs. 3023 bzgl. Verwaltung und Kontrolle | 2016/2 6/4234 | Fragen | Antwort |
Nachfragen zur Großen Anfrage Naturschutzförderung und Agrarumweltmaßnahmen Drs. 3023 bzgl. RL NE/2007 und RL AuW 2007 sowie Vertragsnaturschutz | 2016/2 6/4233 | Fragen | Antwort |
FABIO | 2016/2 6/4232 | Fragen | Antwort |
Drohende Fällungen einer historischen Baumallee am Friedhofsweg in Wachau (Landkreis Bautzen) im Rahmen der Planung nach § 41 FlurbG "Kirchweg Wachau" | 2016/2 6/4231 | Fragen | Antwort |
Umsetzung von Ergebnissen der Analyse des ehrenamtlichen und privaten Naturschutzes in Sachsen | 2016/2 6/4214 | Fragen | Antwort |
Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie des Freistaates Sachsen | 2016/2 6/4171 | Fragen | Antwort |
Baumfällungen an der Waldstraße in Pulsnitz | 2016/2 6/4170 | Fragen | Antwort |
Pestizidnachweise und Höchstmengenüberschreitungen im sächsischen Wein | 2016/2 6/4169 | Fragen | Antwort |
Pestizide, insbesondere Glyphosat, im sächsischen Weinbau | 2016/2 6/4168 | Fragen | Antwort |
Gewässerbezogene Sondernutzungsgenehmigungen für Bootsverleiher nach § 5 Abs 3 SächsWG | 2016/1 6/4065 | Fragen | Antwort |
Umrüstung Kleinkläranlagen – Stand der Umsetzung | 2016/1 6/4011 | Fragen | Antwort |
Flächenvergabeverfahren des Sachsenforstes im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft | 2016/1 6/3916 | Fragen | Antwort |
Situation der Naturschutzstationen in Sachsen | 2016/1 6/3915 | Fragen | Antwort |
Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen der Bahnstrecke Knappenrode-Horka | 2015/12 6/3653 | Fragen | Antwort |
Übertragung der Aufgaben für vier der bedeutendsten sächsischen Schutzgebiete als Amt für Großschutzgebiete an Sachsenforst | 2015/12 6/3638 | Fragen | Antwort |
Einleitung von Regenwasser und Abwasser des Gewerbegebietes Crimmitschau in das Landschaftsschutzgebiet Paradiesgrund | 2015/12 6/3536 | Fragen | Antwort |
ökologische und chemische Gewässergüte der Pleiße - Erfüllung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie bis Ende 2015 in Sachsen | 2015/12 6/3479 | Fragen | Antwort |
aktuelle Personalausstattung und -entwicklung seit 2010 am Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie | 2015/11 6/3382 | Fragen | Antwort |
Habitatschutz Grundstck Str. des 18. Oktober 11/13 in Leipzig | 2015/11 6/3252 | Fragen | Antwort |
Schließung von Trinkwasserbrunnen aufgrund zu hoher Nitratbelastung | 2015/11 6/3196 | Fragen | Antwort |
Maßnahmen zur Verringerung des Nitrateintrages in Boden und Grundwasser | 2015/11 6/3194 | Fragen | Antwort |
Aktueller Stand des Planungs- und Genehmigungsverfahrens zur Elbestaustufe bei Decin und sächsische Regierungs- sowie Öffentlichkeitsbeteiligung am Verfahren | 2015/11 6/3193 | Fragen | Antwort |
Deichbauarbeiten im Leipziger Auwald bei Lützschena | 2015/10 6/3144 | Fragen | Antwort |
Stand des landesweiten Biotopverbundsystems in Sachsen | 2015/10 6/3105 | Fragen | Antwort |
Großflächige Biotopbeseitigung in der Wyhra-Aue zwischen den Gemeinden Frohburg und Benndorf (Landkreis Leipzig) | 2015/10 6/3104 | Fragen | Antwort |
Kiesabbau in Söbringen-Pratzschwitz | 2015/10 6/3103 | Fragen | Antwort |
Monitoring der Pestizidbelastung in sächsischen Kleingewässern | 2015/10 6/3013 | Fragen | Antwort |
Meldungen von sächsischen Naturschutzgebieten als Bestandteil des europäischen Schutzgebietssystemes "NATURA 2000" durch den Freistaat Sachsen | 2015/10 6/3003 | Fragen | Antwort |
ökologisches Gewässerpotenzial sächsischer Standgewsser - Erfüllung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie bis Ende 2015 in Sachsen | 2015/9 6/2750 | Fragen | Antwort |
ökologische und chemische Gewässergüte sächsischer Oberflächengewässer - Erfüllung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie bis Ende 2015 in Sachsen | 2015/9 6/2749 | Fragen | Antwort |
ökologische und chemische Gewässergüte sächsischer Grundwasserkörper - Erfüllung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie bis Ende 2015 in Sachsen | 2015/9 6/2748 | Fragen | Antwort |
Durchsetzung Bundesimmissionsschutz- und anderer rechtlicher Vorschriften im Zusammenhang mit dem Anlagenbetrieb der Firma (geschwärzt), Landwirtschaftsbetrieb (geschwärzt) in (geschwärzt) | 2015/9 6/2736 | Fragen | Antwort |
Entkrautungsmaßnahmen im Leipziger Auwald | 2015/8 6/2559 | Fragen | Antwort |
Altlastensanierung in Sachsen | 2015/8 6/2550 | Fragen | Antwort |
Auswirkungen der Brandereignisse durch zwei Explosionen in grenznaher tschechischer Chemiefabrik Litvinov in den sächsischen Landkreisen Erzgebirgskreis, Mittelsachsen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 2015/8 6/2462 | Fragen | Antwort |
Mängel in der Meldekette nach den Brandereignissen durch zwei Explosionen in grenznaher tschechischer Chemiefabrik Litvinov | 2015/8 6/2461 | Fragen | Antwort |
Fortbestehende Bergbauberechtigungen aus der DDR | 2015/8 6/2434 | Fragen | Antwort |
sächsische Beteiligung an der Studie "Wirtschaftliche Bedeutung der gewerblichen Elbeschifffahrt" | 2015/7 6/2163 | Fragen | Antwort |
sächsische Definitionskriterien für die Wirtschaftlichkeit der gewerblichen Elbeschifffahrt | 2015/7 6/2161 | Fragen | Antwort |
Stand der Altlastensanierung im GP Böhlen (LKr Leipzig) | 2015/7 6/2157 | Fragen | Antwort |
Umgang mit einer Binnendüne auf Tagebaugebiet Nochten I in der Nähe von Weißwasser/Oberlausitz (Landkreis Görlitz) | 2015/7 6/2145 | Fragen | Antwort |
Flächenverbrauch, Flächeninanspruchnahme und Versiegelung in Sachsen seit 2000 | 2015/7 6/2084 | Fragen | Antwort |
Entwicklung des Waldanteils in Sachsen seit 2005 | 2015/7 6/2083 | Fragen | Antwort |
Abstimmungsverhalten Sachsens zu TOP 16 "Einstufung von Glyphosat durch WHO/IARC als wahrscheinlich krebserzeugend für den Menschen (Gruppe 2A)" auf der Verbraucherschutzministerkonferenz am 6. bis 8. Mai 2015 in Osnabrück | 2015/6 6/1883 | Fragen | Antwort |
Fällungen und Nachpflanzungen von Alleebäumen an Bundes- und Staatsstraßen in Sachsen zwischen 2010 und 2014 | 2015/6 6/1594 | Fragen | Antwort |
ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte und -helfer in Sachsen zwischen 2010 und 2014 | 2015/4 6/1542 | Fragen | Antwort |
Personalausstattung Naturschutz in Sachsen zwischen 2010 und 2014 | 2015/4 6/1541 | Fragen | Antwort |
Getötete geschützte Vögel und Fledermäuse durch Windenergieanlagen, Energiefreileitungen, Straßenverkehr und Schienenverkehr seit 2010 in Sachsen | 2015/3 6/1259 | Fragen | Antwort |
Modellbetriebe naturgemäßere Waldbewirtschaftung in Sachsen | 2015/3 6/1258 | Fragen | Antwort |
Belastung der Gewässer des Freistaates Sachsen mit Mikroplastik | 2015/3 6/1213 | Fragen | Antwort |
Entwicklung der Aleen und Baumreihen an Bundes- und Staatsstraßen in Sachsen | 2015/3 6/1166 | Fragen | Antwort |
Alleenschutz im Kontext der Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-Rückhaltesystem (RPS 2009) und der Empfehlungen zum Schutz vor Unfällen mit Aufprall auf Bäume (ESAB 2006) | 2015/3 6/1165 | Fragen | Antwort |
Gentechnisch veränderten Pflanzen an Verkehrswegen | 2015/3 6/1158 | Fragen | Antwort |
Zuschüsse für Investitionen bzw. für Gemeinden und Gemeindeverbände (ELER) in den Förderperioden 2007-2013 und 2014-2020 | 2015/3 6/1107 | Fragen | Antwort |
Auswirkungen der Gewässertouristischen Nutzung bzw. des Gewässertouristischen Nutzungskonzepts in der Region Leipzig und der darin beschlossenen Ausbauten der Gewässer in den Natura 2000-Gebieten des Leipziger Auwaldes | 2015/3 6/1106 | Fragen | Antwort |
Gewässertouristische Nutzung im Leipziger Auwald | 2015/3 6/1105 | Fragen | Antwort |
Nachfragen zu Kleiner Anfrage Drs 6/820 Schiffbarmachung der Pleiße in Leipzig | 2015/2 6/1104 | Fragen | Antwort |
Schiffbarmachung der Pleiße in Leipzig | 2015/2 6/820 | Fragen | Antwort |
Haltung von Greifvögeln (Falconiformes) und Eulen (Strigiformes) in Sachsen | 2015/2 6/782 | Fragen | Antwort |
Illegale Greifvogelverfolgung, illegale Haltung und illegaler Handel mit Greifvögeln und Eulen in Sachsen | 2015/2 6/781 | Fragen | Antwort |
Bekämpfung eingewanderter Tier- und Pflanzenarten (Neophyten und Neozonen) in Sachsen | 2015/2 6/780 | Fragen | Antwort |
Geschützte Arten und naturschutzrechtliche Belange im Bereich des Berzdorfer Sees (Landkreis Görlitz) | 2015/1 6/630 | Fragen | Antwort |
Umweltbelastungen durch den Steinbruch Lüptitz der Basalt-Actien-Gesellschaft (Landkreis Leipzig) | 2015/1 6/563 | Fragen | Antwort |
Bestandsgefährdung der Wolfspopulation in Sachsen | 2015/1 6/493 | Fragen | Antwort |
Nachweis von Antibiotika im Grundwasser | 2014/12 6/427 | Fragen | Antwort |
Auswirkungen des Pestizidunfalls in Leipzig-Thekla | 2014/12 6/351 | Fragen | Antwort |
Containerverkehr auf der Elbe und Umschlag in den Häfen der Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO) | 2014/12 6/347 | Fragen | Antwort |
Erlaubnis Holzverkauf im Rahmen der durch die Förderrichtlinie "Natürliches Erbe- RL NE/2007" geförderten Baumfällungen am Beispiel der Baumpflegearbeiten in Pulsnitz (Landkreis Bautzen) | 2014/11 6/204 | Fragen | Antwort |
Baumfällungen im Stadtpark, an der Poststraße, am Schlossteichdamm und der Allee Hufeweg in Pulsnitz (Landkreis Bautzen) | 2014/11 6/203 | Fragen | Antwort |
Verwandte Artikel
GRÜNE machen das Artensterben zum Thema der Aktuellen Stunde am Mittwoch im Landtag
(2018-106) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag macht das Artensterben zum Thema einer öffentlichen Aktuellen Debatte am Mittwoch im Landtag (Beginn etwa 11 Uhr). „Mit dem derzeitigen Rückgang… Weiterlesen »
Teilen mit:
Verkehrsminister bremst beim Thema Radweg an der S 44 zwischen Leisnig und Colditz – GRÜNE: Einordnung des Radwegprojekts in die Klasse C reicht nicht aus – Radwegplanungen in Klasse C sind unverbindlich und ohne festen Baubeginn
Günther: „Außerhalb geschlossener Ortschaften gleicht das Radfahren auf einer Bundes- oder Staatsstraße einer Partie Russisch Roulette“ Der schon lange geforderte Radweg entlang der S 44 zwischen Leisnig und Colditz wird in… Weiterlesen »
Teilen mit:
Bienen − Das von der Staatsregierung vorgelegte Belegstellengesetz ist nicht geeignet, die beabsichtigten Zuchtziele zu erreichen
(2018-96) Heute fand im Umweltausschuss des Sächsischen Landtags die öffentliche Sachverständigenanhörung zum Gesetzentwurf der Staatsregierung ‚Gesetz zum Schutz von Belegstellen für Bienen‘ im Freistaat Sachsen statt. Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher… Weiterlesen »
Teilen mit:
Kommentar verfassen