Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden die Seite neu.
Allgemein
Sozialer Wohnungsbau – Mietermitbestimmung von Anfang an!
Zeit: Donnerstag, 03.05.18, 18:00 – 20:00 Uhr Ort: Pöge Haus Leipzig, Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Die Stadt Leipzig hat sich mit ihrem wohnungspolitischen Konzept… Weiterlesen »
Schluss mit Abriss – Denkmale wie die Annaberger Straße 110 erhalten!
Zeit: Dienstag, 17.04.18, 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Jugendkirche St. Johannis, Theresenstr. 2, 09111 Chemnitz Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Fehlende Nutzungsideen, mangelnde Finanzausstattung und gelegentlich geringe Wertschätzung erschweren auch in Chemnitz und Umgebung… Weiterlesen »
Bienen − Das von der Staatsregierung vorgelegte Belegstellengesetz ist nicht geeignet, die beabsichtigten Zuchtziele zu erreichen
(2018-96) Heute fand im Umweltausschuss des Sächsischen Landtags die öffentliche Sachverständigenanhörung zum Gesetzentwurf der Staatsregierung ‚Gesetz zum Schutz von Belegstellen für Bienen‘ im Freistaat Sachsen statt. Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher… Weiterlesen »
Landtagsantrag: GRÜNE-Fraktion will Junglandwirte bei der Betriebsgründung unterstützen
13.3.2018 (2018-76) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag fordert von der Staatsregierung Junglandwirtinnen und Junglandwirte, die nachweislich ökologisch nachhaltig und ressourceneffizient wirtschaften, durch die Gewährung einer Existenzgründungsbeihilfe bei… Weiterlesen »
Erweiterung des Biosphärenreservates Mittelelbe nach Sachsen – Chance und Impuls für die Region?
Zeit: Montag, 26.03.18, 19:00 – 22:00 Uhr Ort: Schloss-Remise Riesa, Kirchstr. 46 a, 01591 Riesa-Gröba Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen 1997 erklärte die UNESCO das Gebiet von der Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt bis… Weiterlesen »
Das Artensterben unter den Insekten ist dramatisch: Der Umweltminister muss endlich handeln!
(2018-63) Heute fand im Umweltausschuss des Sächsischen Landtags die öffentliche Sachverständigenanhörung zu den Anträgen der Fraktionen GRÜNE ‚Ursachen des Insektensterbens erforschen und bekämpfen‘ und LINKE ‚Ursachen des Insektensterbens in Sachsen… Weiterlesen »
Veranstaltung: Glyphosat – Wie gefährlich ist das Ackergift für Mensch und Umwelt?
Zeit: Mittwoch, 07.03.18, 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Jugendherberge „Alte Feuerwache“, Neundorfer Straße 3, 08523 Plauen Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Glyphosat ist das weltweit meist eingesetzte und zugleich das derzeit umstrittenste Pflanzenschutzmittel…. Weiterlesen »
„Die Erfolgsgeschichte des Kulturraumgesetzes wird nur fortgesetzt, wenn es zu einem deutlichen Mittelaufwuchs kommt“
Entscheidung zum Kulturraumgesetz: CDU und SPD bleiben bei unzulänglicher Novellierung Dresden. In der Sitzung des im Kulturausschuss des Sächsischen Landtages am gestrigen Montag haben die Fraktionen von CDU und SPD… Weiterlesen »
Änderung des Jagdgesetzes wegen afrikanischer Schweinepest – Günther: Jagdrechtliche Änderungen werden das Problem nicht lösen.
Rede des Abgeordneten Wolfram Günther zur zweiten Beratung des Entwurfs der CDU- und SPD-Fraktion zum Thema: „Gesetz zur Änderung des Sächsischen Jagdgesetzes“ 66. Sitzung des Sächsischen Landtags, 31. Januar, TOP… Weiterlesen »
Afrikanische Schweinepest: Die Hauptübertragungswege sind menschengemacht
(2018-28) „Die Änderung des Jagdgesetzes, wie sie heute im Sächsischen Landtag von CDU und SPD beschlossen werden wird, ist die falsche Strategie, um die Afrikanische Schweinepest (ASP) zu bekämpfen“, kritisiert… Weiterlesen »