Zeit: Donnerstag, 03.05.18, 18:00 – 20:00 Uhr Ort: Pöge Haus Leipzig, Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Die Stadt Leipzig hat sich mit ihrem wohnungspolitischen Konzept… Weiterlesen »
Veranstaltung
Schluss mit Abriss – Denkmale wie die Annaberger Straße 110 erhalten!
Zeit: Dienstag, 17.04.18, 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Jugendkirche St. Johannis, Theresenstr. 2, 09111 Chemnitz Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Fehlende Nutzungsideen, mangelnde Finanzausstattung und gelegentlich geringe Wertschätzung erschweren auch in Chemnitz und Umgebung… Weiterlesen »
Erweiterung des Biosphärenreservates Mittelelbe nach Sachsen – Chance und Impuls für die Region?
Zeit: Montag, 26.03.18, 19:00 – 22:00 Uhr Ort: Schloss-Remise Riesa, Kirchstr. 46 a, 01591 Riesa-Gröba Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen 1997 erklärte die UNESCO das Gebiet von der Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt bis… Weiterlesen »
Veranstaltung: Glyphosat – Wie gefährlich ist das Ackergift für Mensch und Umwelt?
Zeit: Mittwoch, 07.03.18, 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Jugendherberge „Alte Feuerwache“, Neundorfer Straße 3, 08523 Plauen Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Glyphosat ist das weltweit meist eingesetzte und zugleich das derzeit umstrittenste Pflanzenschutzmittel…. Weiterlesen »
Sozialer Wohnungsbau – Mietermitbestimmung von Anfang an!
Zeit: Dienstag, 06.02.18, 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Stadtteilladen Grünfläche, Zwickauer Str. 79, 01187 Dresden Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Lange ist über eine neue kommunale Dresdner Wohnungsbaugesellschaft und den Bedarf eines landesweiten… Weiterlesen »
Leerstand als Chance? Wie lassen sich Denkmale erhalten?
Zeit: Montag, 15.01.18; 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Touristik-Herberge „Am Galgenberg“, Zemmeweg 6, 04703 Leisnig Fehlende Nutzungsideen, mangelnde Finanzausstattung und gelegentlich geringe Wertschätzung erschweren auch in Leisnig und Umgebung den Erhalt der noch vorhandenen… Weiterlesen »
Erweiterung des Biosphärenreservates Mittelelbe nach Sachsen – Chance und Impuls für die Region?
Mittwoch, 24.01.18, 19:00 – 22:00 Uhr KAP Kulturbastion Torgau Straße der Jugend 14 b 04860 Torgau 1997 erklärte die UNESCO das Gebiet von der Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt bis Tesperhude in… Weiterlesen »
Glyphosat – wie gefährlich ist das Ackergift wirklich?
Zeit: Dienstag, 17.10.17, 18:00 – 20:00 Uhr Ort: Feuerwehr Wittgensdorf, Obere Hauptstr. 3, 09228 Chemnitz Veranstalter: Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Glyphosat ist auch in Deutschland das am häufigsten eingesetzte Unkrautvernichtungsmittel mit einer Menge von… Weiterlesen »
Podiumdiskussion: Steigende Steuereinnahmen, gefüllte Staatskasse − was kommt bei Kommunen an?
Zeit: Donnerstag, 24.08., 17 Uhr Ort: Bürgerhaus Eilenburg, Franz-Mehring-Straße 23, 04838 Eilenburg Über Geld redet man nicht? Das sehen wir anders! Erst im Mai hat Finanzminister Prof. Georg Unland (CDU)… Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum Sommerfest!